Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Sep | Aug | Okt | Nov | Dec | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15° | 16° | 18° | 20° | 22° | 25° | 29° | 29° | 27° | 23° | 19° | 16° | |
7° | 8° | 9° | 10° | 13° | 16° | 17° | 18° | 17° | 14° | 11° | 8° | |
14° | 15° | 15° | 16° | 17° | 18° | 19° | 20° | 21° | 19° | 16° | 15° | |
14 | 15 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 19 | 16 | 15 | |
6 | 6 | 8 | 8 | 10 | 11 | 12 | 11 | 9 | 7 | 6 | 5 |
Wellenparadies im Westen – Surfer an der Algarve
Als beste Reisezeit für die Algarve empfehlen wir den Frühsommer sowie die Randbereiche der Hauptsaison. Das Wetter ist dann angenehm warm, die Strände sind aber nicht überlaufen. Ab Mitte Mai knackt das Quecksilber bei viel Sonnenschein regelmäßig die Marke von 22°C. Ende September erreichen die Temperaturen rund 25°C, und auch der Atlantik lädt noch zum Baden ein.
Echtes Sommerfeeling kommt an der Algarve allerdings nur zwischen Juli und September auf. Erst jetzt nähern sich die Höchsttemperaturen 30°C und auch das Wasser ist warm genug zum Planschen und Schorcheln. Wer vor allem baden und die vielen Wassersportangebote der Region auskosten möchte, sollte also während der Hauptsaison anreisen.
Natur- und Wanderfreunde finden vor allem im Frühling ihr Glück. Er beginnt an der Algarve schon sehr früh und taucht die Landschaft in sattes Grün. Im Januar und Februar blühen die Mandelbäume, gefolgt von Mimosen, Zitrusfrüchten und den leuchtend-violetten Jacarandabäumen. Wandern kann man auch noch im Spätsommer und Herbst, allerdings ist die Landschaft dann eher karg und ausgetrocknet.
Temperatur | 24° |
---|---|
Sonnenaufgang | 12:16 |
Sonnenuntergang | 22:31 |
Luftdruck | 1016 |
Luftfeuchtigkeit | 57 |
Windgeschwindigkeit | 2.1 |
Windrichtung |
|