Nur 4 Flugstunden von Deutschland
Aktuelle TOP-Angebote
Klimazone
Die Kanaren sind geprägt vom Passatwindgürtel, der aus dem Nordosten stets eine Brise über die Inseln schickt und niemals Hitze oder stickigen Sommer aufkommen lässt. Die Temperaturen auf der drittgrößten kanarischen Insel pendeln über das Jahr verteilt zwischen angenehmen 20 und 30 Grad Celsius. Ein vulkanisches Zentralgebirge unterteilt Gran Canaria in einen eher feuchteren, kühleren Norden und einen trockenen, wärmeren Süden. Da die Insel mit insgesamt 14 Mikroklimazonen sehr vielseitig an Flora und Fauna ist, wird sie auch Miniaturkontinent genannt.
Strände Gran Canaria
Bei circa 230 Kilometern Strandfläche gibt es unterschiedliche schöne Orte für Ihren Küstenurlaub. Playa de San Agustin ist ruhiger als der gut besuchte goldene Sandstrand Las Canteras. Mit Kindern ist der Besuch einer Bucht zu empfehlen, wie der Playa de Amadores und auch Puerto de Mogan. Für Taucher ist das Meeresschutzgebiet El Cabron ein Muss. Segeler und Windsurfer kommen so gut wie überall auf ihre Kosten.
Wissenswertes zum Reiseziel
Der Name Gran Canaria lässt sich vermutlich aus dem Lateinischen herleiten, „canis“ bedeutet Hund. Tatsächlich war die Insel während der frühen europäischen Besiedelung mit Hunden bevölkert. So ist auch die kanarische Dogge eines von zwei Natursymbolen der Insel. Das andere ist die Kanaren-Wolfsmilch, ein Sukkulentengewächs, das die trockenen Flächen der Kanareninsel bestimmt. Für Familien gibt es neben den zahlreichen Strandbesuchen auch etliche Naturparks. Beeindruckend sind außerdem die Höhlen Artenara und die Dünen von Maspalomas. Ob entspannte Auszeit, historische Altstadt oder buntes, kulturelles Treiben – für jeden ist auf Gran Canaria einiges geboten.
Aktuelle Reise-Schnäppchen
Aktuelles Wetter in Gran Canaria
Ein paar Wolken
Temperatur |
21.11° |
Sonnenaufgang |
08:08 |
Sonnenuntergang |
22:02 |
Luftdruck |
1020 |
Luftfeuchtigkeit |
64 |
Windgeschwindigkeit |
6.7 |
Windrichtung |
|
Weitere Reiseziele: