Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Sep | Aug | Okt | Nov | Dec | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14° | 14° | 15° | 19° | 22° | 24° | 28° | 29° | 26° | 22° | 18° | 14° | |
4° | 5° | 6° | 7° | 10° | 15° | 16° | 17° | 15° | 10° | 8° | 4° | |
14° | 14° | 14° | 15° | 17° | 20° | 23° | 24° | 23° | 20° | 16° | 15° | |
14 | 14 | 14 | 15 | 17 | 20 | 23 | 24 | 23 | 20 | 16 | 15 | |
4 | 5 | 6 | 7 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 7 | 5 | 4 |
Korsika, das französische „Gebirge im Meer“, weist ein mittelmeertypisches Klima auf. Heiße Sommer und milde Frühlingsmonate locken in der Hochsaison die Touristen an, im Herbst und Winter ist es hier dagegen kühl und vergleichsweise ungemütlich. Dennoch versprechen 230 Sonnentage im Jahr dauerhaft mildes Wetter auf der französischen Insel.
Die Monate Oktober bis April sind sehr regenreich, an mehr als sieben Tagen im Monat muss mit Niederschlägen gerechnet werden. Bei Temperaturen zwischen 4 °C und 18 °C ist es auf Korsika aber auch in der kalten Jahreshälfte wärmer und gemütlicher als in Deutschland und Mitteleuropa, wie die Klimatabelle Korsika zeigt.
Im Spätherbst und Frühjahr reisen vor allem Sport- und Kletterfreunde auf die französische Insel, denn bei Temperaturen um 10 °C ist hier noch Outdoorbetätigung möglich, wenn in der Heimat nur noch Kletterhallen geöffnet sind. Wanderfreunden empfehlen wir den Besuch im Mai, wenn sich Korsika in blühender Schönheit und bei milden Temperaturen zeigt, aber auch ein Wanderurlaub im September verspricht Erholung.
Baden kann man im Winter zwar nicht, insbesondere von Dezember bis Februar versprechen die über fünfzig 2000er-Berge Korsikas aber Ski- und Schneevergnügen bei milden Temperaturen. Wer sich für einen Skiurlaub auf Korsika interessiert, sollte sich aber darüber bewusst sein, dass von Dezember bis März buchstäblich die Bürgersteige Korsikas hochgeklappt werden, denn in diesen Monaten kommen nur wenige Touristen auf die Insel und verläuft das Leben ruhig und gemütlich.
Von Mitte Mai bis Ende September herrschen auf Korsika Temperaturen um 20 °C, weshalb die Monate Mai, Juni und September als ideale Reisezeit gelten. In der Regel ist hier noch Nebensaison, sodass zudem günstiger Urlaub möglich ist.
Das Thermometer kann im korsischen Hochsommer bis auf 30 °C klettern. Das Wetter Korsika zeigt sich spendabel - elf Sonnenstunden am Tag, starke Sonneneinstrahlung und schöne Strände bieten fantastischen Badeurlaub, ohne dass es so voll wird wie an vergleichbaren Touristen-Hotspots. Das Mittelmeer bietet dazu mit 20 °C erfrischende Abkühlung und lädt zu Wassersport ein.
Ganzjährig ist mit starken Winden zu rechnen, die das Klima auf Korsika dominieren können. So bläst der Scirocco im Frühjahr und Herbst die afrikanische Wüstenhitze auf die Insel und machen Greco und Tramontana die korsische Ostküste zu einem stürmischen El Dorado für Surffreunde.
Temperatur | 18° |
---|---|
Sonnenaufgang | 05:18 |
Sonnenuntergang | 21:29 |
Luftdruck | 1011 |
Luftfeuchtigkeit | 77 |
Windgeschwindigkeit | 2.6 |
Windrichtung |
|