Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Sep | Aug | Okt | Nov | Dec | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29° | 30° | 30° | 31° | 30° | 29° | 28° | 28° | 29° | 29° | 30° | 30° | |
24° | 25° | 25° | 25° | 25° | 25° | 24° | 24° | 24° | 24° | 24° | 24° | |
27° | 28° | 28° | 29° | 28° | 27° | 26° | 26° | 26° | 26° | 27° | 27° | |
27 | 28 | 28 | 29 | 28 | 27 | 26 | 26 | 26 | 26 | 27 | 27 | |
5 | 6 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 6 |
Strand Anse Volbert auf der Insel Praslin – aufgnommen im Juni
Dank der Nähe zum Äquator herrscht auf den Seychellen das ganze Jahr über gutes, sehr warmes Wetter mit viel Sonnenschein. Auch auf die Wassertemperatur ist Verlass. Mit 25°C bis 27°C lädt der Indische Ozean im Frühling, Sommer, Herbst und Winter zum Baden ein. Eine beste Reisezeit mit herausragenden Vorzügen gegenüber anderen Monaten gibt es daher nicht wirklich. Wer jedoch einige Feinheiten bzw. klimatische Besonderheiten beachtet, kann sein Urlaubserlebnis perfektionieren.
Die meisten Urlauber buchen ihre Seychellenreise zwischen Mai und September. Das Wetter ist besonders trocken und die mäßigen bis lebhaften Winde aus südöstlicher Richtung sorgen selbst an heißen Tagen für angenehme Abkühlung. Jetzt ist auch die perfekte Jahreszeit, um mit dem Segelboot auf einer Mini-Kreuzfahrt von Insel zu Insel zu hüpfen. Der Nachteil der Sommermonate: Die Hotelpreise ziehen spürbar an, und die Brandung kann vor allem an den südlichen Stränden der Inseln sehr heftig und sogar gefährlich werden. Problemlos baden und schnorcheln kann man aber an den Buchten im Norden und Westen.
Wer Geld sparen und zudem die schwüle, oft sehr drückende Hitze der Wintermonate meiden will, weicht auf die Übergangsmonate April, Mai oder Oktober aus. Der Monsun steht jetzt erst vor der Tür – oder ist gerade abgeklungen. Heftigere Tropenschauer sind vergleichsweise selten, und mit etwas Glück ist die Luft kristallklar und das spiegelglatte Meer leuchtet in unzähligen Nuancen aus Blau und Türkis.
Wenn überhaupt, sollte man die Monate Januar und Februar meiden. Hier ist mitunter mit heftigen Schauern und Hitze zu rechnen. Doch auch während des Nordwestmonsuns gibt es immer wieder paradiesische und lang anhaltende Schönwetterperioden.
Temperatur | 28° |
---|---|
Sonnenaufgang | 04:22 |
Sonnenuntergang | 16:13 |
Luftdruck | 1009 |
Luftfeuchtigkeit | 83 |
Windgeschwindigkeit | 3.1 |
Windrichtung |
|