Reisewetter für Island

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Sep Aug Okt Nov Dec
12° 13° 12° 10°
-3° -2° -2° -1° -2°
13° 13° 14° 12° 10° 11° 10° 12° 12° 15° 13° 14°
13 13 14 12 10 11 10 12 12 15 13 14
1 2 4 5 6 5 6 5 4 3 1 0

Nur 3 Flugstunden von Deutschland

Aktuelle TOP-Angebote

Klimazone
Trotz der Nähe zum Polarkreis herrscht dank des warmen Golfstroms mildes, ozeanisch kühles Klima. Im Winter beschert das Wetter Island häufig Schnee und eine Durchschnittstemperatur von 0 Grad Celsius; auch im Sommer wird es kaum wirklich heiß, die Höchsttemperaturen liegen bei ca 13°C. Dabei ist es in den Küstengebieten generell etwas wärmer als im Inland.
Wissenswertes zum Reiseziel
Mit 103.125 km² ist Island der zweitgrößte Inselstaat Europas, nach Großbritannien. Die Insel liegt in der Polarregion zwischen der Grönlandsee im Norden, dem Europäische Nordmeer im Osten und dem Atlantik im Süden.

An dieser Stelle noch ein paar Worte zu den isländischen Tageszeiten: diese variieren zwar über das Jahr verteilt, dabei ist es jedoch niemals den ganzen Tag lang hell oder dunkel. Im Dezember sind die Tage, wie auch bei uns, am kürzesten. Dann geht in Reykjavik die Sonne erst um 11 Uhr auf und um 16 Uhr Uhr wieder unter. Nachts lässt sich dazu zwischen September und April in den nordischen Breiten ein besonderes Naturschauspiel beobachten ? die Nordlichter. Im Juni finden sich die längsten Tage. Die Sonne geht um 3 Uhr morgens auf, der Sonnenuntergang liegt bereits nach Mitternacht.

Für die isländische Kulisse, mit spektakulären Kratern, malerischen Seen, Wasserfällen und Geysiren, sind 30 aktive Vulkansysteme verantwortlich. Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und somit gleichzeitig auf der Nordamerikanischen wie auf der Eurasischen Erdplatte. Diese entfernen sich pro Jahr 2cm von einander. Doch anstatt auseinander zu brechen, wächst die Insel einfach nach. Dem Vulkanismus verdanken wir außerdem die vielen heißen Quellen, die Island für Badeurlauber besonders attraktiv macht. Myvatn Nature Bath im Nordosten ist sehr zu empfehlen, ebenso Drangsnes mit drei Hotspots direkt am Fjord und Reykjadalur im Südwesten am Fuße des Vulkans Hengill. In diesem Gebiet gibt es dazu wunderschöne Wanderrouten. Zwischen Touren, Ponytrekking und Whalewatching planen Sie unbedingt auch ein paar Tage in Reykjavik ein. Islands Hauptstadt ist nicht nur zum Musikfestival Iceland Airwaves im November einen Besuch wert.

Aktuelle Reise-Schnäppchen

Aktuelles Wetter in Island

01d

Klarer Himmel

Temperatur 26.11°
Sonnenaufgang 12:27
Sonnenuntergang 03:08
Luftdruck 1020
Luftfeuchtigkeit 44
Windgeschwindigkeit 5.1
Windrichtung

Weitere Reiseziele:

Impressum